"Allgemeinmedizin ist ein hochanspruchsvolles Geschäft, das Resultat von 60 Monaten Weiterbildungszeit ist daher idealerweise ein Arzt, der alles können soll.“ Das ist das Resümee unseres Chefarztes für Innere Medizin Dr. Markus Schubert.
Um im Rheingau auch weiterhin für ausreichend Hausarzt-Nachwuchs zu sorgen, hat das JoHo Rheingau bereits 2016 den Weiterbildungsverund Allgemeinmedizin gegründet. Dieser wird von den Gesundheitsnetzen Rheingau und Bäderstraße gleichermaßen getragen und hat inzwischen schon einige Allgemeinmediziner in die Niederlassung gebracht, auch in Praxen außerhalb des Rheingaus. Ein Beispiel hierfür ist Jonas Lemp, der in diesem Jahr eine Hausarztpraxis in Winkel übernommen hat. Seinem Werdegang schildert der 38-Jährige in dieser Woche beim 3. Forum des Weiterbildungsverbunds Allgemeinmedizin, das jährlich durch das JoHo Rheingau organisiert wird.
Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen können CORONA-Viren über sog. Aerosole in der Raumluft übertragen werden. Die Kommission Innenraumlufthygiene (IRK) am Bundesumweltamt empfiehlt daher, die Raumluft pro Stunde mindestens 5x durch frische, gereinigte Luft zu ersetzen. Bei herkömmlichen HEPA Filterverfahren ist ein Abtöten der Bakterien oft nicht gegeben. Mit Pre-Safe Air können Sie Räume bis 160 m³ (z. B. 60 m² x 2,5 m Raumhöhe) zuverlässig desinfizieren. Bei größeren Räumen sollte die Gerätezahl linear angepasst werden. Plasma-Hochspannungs-Technologie für exzellente Luftqualität.
28.07.2018 Wiesbadener Kurier
Defibrillator für die Sportgemeinschaft Schlangenbad