Unser Leistungsspektrum
Unsere Praxis bietet Ihnen eine optimale Kombination aus klassischer Schulmedizin, Naturheilkunde sowie Chinesischer Medizin (TCM)
Leitlinien
Leitlinien unserer medizinischen Behandlung
Die Behandlung in unserer schulmedizinischen, ganzheitlichen, naturheilkundlichen Praxis, ist grundsätzlich eine individuelle Therapie.
Sie orientiert sich am Kenntnisstand und den Therapierichtlinien der Fachgesellschaften für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Akupunktur und den Genfer Konventionen. Ziel ist die sinnvolle Ergänzung von Naturheilverfahren und konventioneller Medizin zum Wohle des Patienten und zur Verbesserung seiner Lebensqualität.
Ganzheitlich bedeutet weiterhin, dass der Patient aktiv an seiner Genesung mitarbeitet und mit der Ärztin gemeinsam seinen persönlichen therapeutischen Weg im seelischen wie körperlichen findet.
Spezialgebiete
Unsere Spezialgebiete: Diagnostik, Vorsorge- und Ultraschalluntersuchung
- Blutentnahme
- EKG / Belastungs‑ EKG, L-EKG
- 24 h Blutdruckmessung
- Lungenfunktionstestung
- Ultraschall (Ober/Unterbauch,Schilddrüse, Halsschlagadern)
- Check up & Hautkrebs Screening (ab dem 35. Lebensjahr)
- DMP: Diabetes, Asthma, COPD, KHK
- REHA- und Rentenanträge
- Jugendschutzuntersuchung
- Geriatrisches Assessment
- Palliativmedizinische Begleitung
Private Leistungen
- 24 Stunden EKG
- Erweiterte Spezial-Check-up`s, individuelle Risikountersuchungen
- Gutachten, Atteste, Gesundheitszeugnis
- Sexualmedizinische Beratung
- Tauchtauglichkeit (GTÜM)
- Reise-Impfberatung
- Aryuveda Massage
Behandlung und Beratung in verschiedenen Lebenssituationen
Verschiedene Lebensabschnitte der Familie
- Impf-,Reisemedizin,
- Jugendschutzuntersuchung
- ìndividuelle Check-up`s
Sexualmedizin
- Paarberatung
- Erektionsstörungen
- Libidostörungen
- etc.
Psychosomatische Grundversorgung bei z.B.:
- Burn out
- Ängsten
- Schlafstörungen
- Depression
- Asthma
- Colitis
- Neurodermitis
- Sorgen um Eltern, Partner, Kinder und vieles mehr
Palliativmedizinische Begleitung
des Kranken und der Angehörigen bei unheilbaren oder chronischen, schweren Erkrankungen.
Bade- & Kurärztin
Frau Dr. Thiel ist als Kurärztin zur Durchführung badeärztlicher Leistungen im Staatsbad Schlangenbad berechtigt. Eine Badeärztin plant und begleitet eine ambulante Badekur. Hierzu untersucht sie die Patienten und verschreibt anschließend geeignete Anwendungen. Nach Kontroll- und Abschlußuntersuchungen erstellt sie einen Kurbericht.
Damit wir Ihnen Anwendungen aufschreiben können, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie sich vor Reiseantritt von Ihrer Krankenkasse einen entsprechenen „Kurarztschein“ aushändigen lassen. Eine Überweisung Ihres Hausarztes an einen „Badearzt“ oder „Kurarzt“ ersetzt dies auf keinen Fall.
Tauchtauglichkeitsuntersuchungen
Nach den Kriterien der Gesellschaft für Tauchmedizin GTÜM & Reisemedizinische Beratung, Impfberatung
Naturheilkunde
Phytotherapie
Nutzen Sie Ihren Garten als Apotheke, wir beraten Sie welche Kräuter und Pflanzen Sie bei welchen Beschwerden einsetzten können.
Eigenbluttherapie:
Kleine Reiztherapie bei dem das eigene Blut nach Potenzierung mit Homöopathischen Mittel intramuskulär reinijeziert wird.
Große Eigenblutbehandlung: (Ozontherapien) bedeutet, dass dem Patienten 60-200ml Blut aus der Vene entnommen werden und mit einem OZON-Sauerstoffgemisch versetzt wieder intravenös zurückgespritzt werden.
Aderlass ist eine uralte Therapieform und gehört zu den Ausleitverfahren der Naturheilkunde.
Heilfasten ist eine Heilmethode, die früher vor allem aus ethischen und religiösen Gründen in fast allen Kulturen durchgeführt und weniger zu Heilzwecken eingesetzt wurde. Fasten bedeutet Verzicht auf feste Nahrung um den Stoffwechsel zu entlasten und Giftstoffe aus zu schwämmen.
Misteltherapie bei Krebspatienten.
Schüssler Salze sind Mineralsalze in homöopathischer Potenzierung.
Dunkelfelddiagnostik & Milieutherapie nach Prof. Enderlein.
Als Darmsanierung bezeichnet man den Wiederaufbau einer gesunden Darmflora zu einem gesunden Gleichgewicht der Darmbakterien.
Bachblütentherapie:
Homöopathische Begleittherapie besonders geeignet für Kinder und leichtere Beschwerden
Akupunktur und TCM
Akupunktur und TCM-Phytotherapie nach Kriterien der DÄGfA (Diplom B)
Die TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) beinhaltet
- Ganzkörperakupunktur bei Schmerzen (als Kassenleistung)
- Vegetative Störungen wie Ein- und Durchschlafstörung,
- Bluthochdruck, Schwindel, Tinnitus etc.
- Ohrakupunktur
- Nikotinentzug
- Gewichtsreduktion
- vegetative Störungen und Schmerzen
Chinesische Phytotherapie
Dekokts oder Granulate aus qualitätsgeprüften Apotheken
bei chronischen Erkrankungen wie
- Arthrose
- Verdauungsstörungen
- Abdominalschmerzen
- u.a.
Die Moxa-Therapie ist eine Wärmebehandlung von Akupunkturpunkten. Überall dort, wo ein sogenannter Leerezustand herrscht und Wärme willkommen ist, kann Moxa Hilfe bringen.
Eine Sonderform ist Ohrkerzenbehandlung, sie bringt Wärme in den Nierenfuntionskreis bei schweren Erschöpfungszuständen, Tinnitus u.ä. Krankheitsbildern.
Hausärztliche Versorgung
Die liebevolle, kontinuierliche Betreuung von geriatrischen Menschen im Alten- und Pflegeheim, ist fester Bestandteil unserer hausärztlichen Versorgung.
Private naturheilkundliche Spezialbehandlungen
Alternative Heilverfahren
- Mikrobiologische Therapie
- Neuraltherapie
- Ayurveda Massage
- Ozon‑Therapie
- Phytotherapie TCM Vitaminkuren
- Bachblütentherapie
- Eigenblutbehandlungen
- TENS, EMS, Reizstrom
- Akupunktur der Mikrosysteme, Moxibustion, Laser-Akupunktur, Zungendiagnostik
Hinweis für gesetzlich und privat versicherte Patienten:
Wir behandeln sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Patienten. Einige Leistungen werden jedoch nicht oder nur teilweise von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Natürlich informieren wir Sie hier von Fall zu Fall und klären Sie über entstehende Kosten auf.